
RE:UNION 4TET
Das Fourtet um Schlagzeuger André Spajic (Matthias Strucken - vibraphon, Gero Körner - piano und Stefan Rey - bass) widmet sich mit der CD Produktion „tribute to blue note“ dem großartigen Erbe des Labels BLUE NOTE, inspiriert durch den Dokumentarfilm von Wim Wenders „IT MUST SCHWING“. Im Jahre 1939 wurde BLUE NOTE von den beiden Deutschen Auswanderern Alfred Lion und Francis Wolff in Amerika gegründet. Beide sind wegen Ihres jüdischen Ursprungs von der Nazi-Herrschaft in Deutschland geflohen. Der Anfang war äußerst bescheiden. Für die ersten Schritte musste das Wohnzimmer der Eltern des kongenialen Aufnahmeleiters Rudy van Gelder als Tonstudio immer wieder umfunktioniert werden. Lion und Wolff waren wie besessen vom Jazz. Mit leidenschaftlicher, fast aufopferungsvoller Hingabe, oft kurz vor dem finanziellen Ruin, haben Sie Musiker entdeckt und produziert, ohne dabei an Profit zu denken. Mit Ihrem Gespür für Jazz haben Sie neuen Strömungen, wie z.B. Bebop und Soul im Jazz, ein professionelles Forum geboten und so erheblich dazu beigetragen, dass dieser Sound sich als reine Kunst versteht und etabliert. Dabei ließen sie den Musikern immer künstlerische freie Hand, wohl wissend, dass das Resultat so besser wird. So wurde Blue Note zu einem der wichtigsten Labels der Jazz Geschichte. Jazz Giants wie z.B. Miles Davis, Herbie Hancock, Art Blakey, Lee Morgan, Horace Silver und Dizzy Gillespy waren bei ihnen unter Vertrag. Der Bandname RE:UNION 4TET steht nicht für eine erneute Zusammenkunft, sondern eher für ein Quartett, welches gemeinsam zurück schaut, Altes schätzt und wiederbelebt. Die 4 Mainstream Jazzmusiker sind allesamt gestandene Vertreter der Jazz Szene NRW und deutschlandweit aktiv und gefragt. Die CD beinhaltet einen Querschnitt der größten Blue Note Hits, die jeder Jazzfan noch als Vinyl LP im Schrank hat. Mit großer Demut und Verbeugung möchten die vier Musiker nun Kompositionen und Hits wie Manteca von Dizzy Gillespy, Watermelon Man von Herbie Hancock oder auch Round Midnight von Thelonius Monk präsentiern.


BLUE MOTION TRIO
featuring JOSCHO STEPHAN
featuring JOSCHO STEPHAN
Das vom Schlagzeuger André Spajic gegründete „Blue Motion Trio“ gilt als klassisches Piano Swing-Trio im Sinne der der 50´er und 60´er Jahre und ist eine Art Traumformation des Gladbachers. Repertoire und Spielweise erinnern an die große Zeit der Platten-Labels Blue Note oder auch Verve. Mit Kompositionen von u.a. OSCAR PETERSON, MILT JACKSON, DUKE ELLINGTON oder auch MONTY ALEXANDER huldigen die vier Musiker diese großartige Zeit. Pianist Martin Sasse gehört seit nunmehr 20 Jahren zur etablierten Internationalen Jazzszene. Die Fachpresse lobt ihn als einen der herausragendsten Jazz Pianisten deutschlandweit. Seine CD Veröffentlichungen bekommen regelmäßig Spitzenkritiken und Preise, wie z.B. den „Hennessy Jazz Search“ oder den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“. Auf seiner Vita lesen sich Festivals wie Montreux, Paris oder auch dem North Sea Jazzfestival. Er arbeitete bereits mit internationalen Größen des Jazz wie z.B. Till Brönner, Bobby Mc Ferrin, Charlie Mariano und dem Miles Davis Schlagzeuger Al Foster. Höhepunkt in jüngster Zeit ist zweifellos die Zusammenarbeit mit dem Weltstar STING. Der Düsseldorfer Bassist Walfried Böcker gehört mit zahlreichen Formationen zur etablierten Jazz Szene. In Zusammenarbeit mit Drummer A. Spajic sorgt er für das Fundament und den Drive, den dieses Quartett ausmacht. Dieses Tandem paart Leichtigkeit mit intensivem Tiefgang. Als Special Guest präsentiert das Trio den Gypsy Swing Ausnahmegitarristen Joscho Stephan. In dieser Besetzung widmet er sich ausschließlich der E Gitarre im Stile von Herb Ellis oder auch Joe Pass. Sein Spiel kann atemberaubend schnell, akrobatisch sein oder auch sehr gefühlvoll mit sehr viel Muße und versetzt das Publikum regelmäßig in Staunen. Die Fachpresse lobt den Gitarristen mehrfach in höchsten Tönen und bescheinigt ihm internationale Spitzenklasse. Mit nur 20 Jahren brachte J. Stephan schon seine erste CD Veröffentlichung hervor und gehört seit der letzten CD Produktion „Acoustic live“ zur internationalen Jazzszene. Weltweite Gastspiele und Tourneen stehen auf seiner Vita. So gastierte er im weltbekannten Jazzclub „Birdland“ in New York, tourte mehrmals in Australien und in weiten Teilen Europas.

TRIO INDIGO
featuring SABINE KÜHLICH
featuring SABINE KÜHLICH
Sabine Kühlich ist Jazz-Sängerin mit Leib und Seele. Ausstrahlung, eine tief-frequente sonore, bluesige Stimme, mitreißender Scatgesang und eine packende Aura. So könnte man Sabine Kühlich mit einigen Worten kurz beschreiben. Sabine Kühlich, Jahrgang´73, begann schon früh mit Klavier und Saxophon Unterricht, bevor sie dann an der Hochschule in Maastricht Jazzgesang studierte. Stilistisch bewegt sich ihr Repertoire zwischen klassischen Jazzstandards, Bossa Nova und französischen Chansons und enthält Klassiker wie z.B. „Macky Messer". Unter eigener Regie brachte sie bereits 3 CD-Produktionen heraus, tourte schon mehrfach mit Bebop Vocal-Legende Sheila Jordan und gewann im Jahr 2008 den ersten Preis beim „Jazzfestival Montreaux". Europaweite Gastspiele, sowie Gastauftritte in New York stehen auf ihrer Vita. Die amerikanische Sängerin Patty Austin lobt ihr außergewöhnliches Jazzfeeling und ihren Scat Gesang. Die Zeitschrift „Jazzpodium" betitelt sie als „herausragende deutsche Jazzsängerin". Begleitet wird sie von dem Trio „INDIGO". Pianist dieses Trios ist der Essener Martin Scholz, der mit einigen Formationen deutschlandweit aktiv ist. Für das Fundament und den Drive sorgen der Kontrabassist Michael Kehraus, der sich durch sehr lyrisches und melodisches Solospiel auszeichnet, sowie der Mönchengladbache Schlagzeuger André Spajić.

TRIO INDIGO
featuring CHARLOTTE ILLINGER
featuring CHARLOTTE ILLINGER
Charlotte Illinger gehört zu den profiliertesten Jazz Sängerinnen der jüngeren Generation und ist bereits jetzt ein kleiner Stern in der Deutschen Jazz Szene. Sie verfügt über ein altes, authentisches Jazzfeeling der 50´er und 60´er Jahre mit Gänsehautgarantie. Durch ihren Scat-Gesang behauptet sie sich als vierter Instrumentalist. Der berühmte Jazzposaunist Nils Landgren meinte: „Deine Stimme, dein jazziges Tembre, deine Intonation, deine klare time und dein feeling haben uns restlos überzeugt.“ Einen Teil Ihrer Ausbildung hat sie im renommierten Bundesjugendjazzorchetser absolviert. Später machte sie Ihren Master an der Folkwanghochschule in Essen. Preise, wie Jugend jazzt, den Sparda Jazz Award und Haestens Jazz Award sowie die Zusammenarbeit mit der WDR Big Band stehen auf ihrer Vita. Für ihr Debutalbum „But Beautiful“, erschienen bei double moon records, erhielt sie große Aufmerksamkeit. Mit lässiger Elleganz verleiht sie Titeln wie z.B. „Manhatten“ , Nica´s dream“ oder auch dem Nat King Cole Klassiker „I wish you love“ Tiefgang und eine eigene Note. Ihr Begleit Trio namens TRIO INDIGO besteht aus Martin Scholz am Klavier, dem Essener Bassisten Alex Morsey und André Spajic am Schlagzeug, die gemeinsam bereits sei 25 Jahren auf der Bühne stehen.

BRUNO MICETIC QUARTETT
Der kroatische Jazzgitarrist gehört zu den führenden Jazz Musikern des Landes und ist als Sideman, Bandleader und Solo Künstler sehr gefragt. Er studierte in der österreichischen Musikstadt Klagenfurt Jazzgitarre und ist mittlerweile europaweit aktiv. Sein Stil pendelt zwischen Klassikern wie Jim Hall und Joe Pass, technisch virtuos, sowohl gefühlvoll melodisch als auch vertikal akkordisch, erinnernd an Wes Montgomery. Mainstream Swing und Blues Klassiker wie „beautiful love“ oder „stolen moments“ oder „turnaround“ stehen neben Titeln seiner beiden CDs auf dem Programm. Die letzte CD Erscheinung unter eigenem Namen „The Beauty of your Soul“, übrigens ausschließlich mit Eigenkompositionen bestückt, fand in Kroatien sehr viel Anklang und bescherte ihm viele Gastspiele auf den wichtigsten Jazzfestivals im In und Ausland sowie mehrere Fernsehauftritte. Als Organisator ist er ebenso tätig und ist für das Jazzfestival der Insel Rab verantwortlich, wo er immer für ein internationales Programm präsentiert. Begleitet wird er von Alex Morsey am Bass, Martin Scholz am Piano sowie André Spajic am Schlagzeug.

SVENJA SCHMIDT & JAN BIERTHER TRIO
Svenja Schmidt ist eine Charakter-Sängerin mit Gänsehautgarantie. Ihre Stimme und ihre spezielle groovige Fender-Rhodes-Begleitung verschmelzen zu einer energiegeladenen Power-Mischung aus R & B, Soul und Funk, inspiriert von ihren großen Vorbildern Amy Winehouse, Prince, Stevie Wonder, Earth Wind and Fire oder auch Ray Charles. Sie steht für Lebensfreude pur und lässt alle Köpfe und Füße im Publikum mit wippen. Von 2000-2004 studierte die Musikerin Jazzgesang und Nebenfach Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und verfeinerte im Laufe der Jahre die Kombination aus Gesang und Begleitung am Piano. Seitdem ist die gefragte Künstlerin mit der Gänsehaut-Stimme europaweit z.B. in Tschechien, Lettland, Ungarn, Österreich und der Schweiz als freiberufliche Musikerin tätig. Gastauftritte bei SAT 1 sowie dem ZDF stehen ebenfalls auf ihrer Vita. Begleitet wird sie vom Jan Bierther Trio. Der Gitarrist ist in der Jazzszene NRW eine feste Größe. Er ist als Kurator zuständig für verschiedene Konzert Reihen und spielte mit zahlreichen namhaften Musikern. Seine letzte CD Produktion BODY & SOUL fand großen Anklang im Fach Magazin GITARRE & BASS. Neben ihm sind noch Eric Richards am Bass sowie André Spajic am Schlagzeug.